Wir beantworten alle Fragen!
Sollten deine Fragen hier nicht beantwortet werden, dann schreibe uns bitte unter buero@oetb-linz.at
Anleitung zum Vereinsportal für Mitglieder und Neumitglieder
Turn- und Bewegungsangebot
Ab Anfang September ist unser gesamtes Angebot für das Turnjahr auf unserer Homepage online. Alle Einheiten sind beschrieben, durch die Auswahl von Filtern wird die Suche nach dem passenden Angebot erleichtert.
Weil dir in unserem Verwaltungssystem nur diejenigen Einheiten angezeigt werden, für die du alt/jung genug bist.
Wir können aufgrund von pädagogisch-organisatorischen Umständen kein Schnuppern anbieten. In unserer Vereinsturnhalle ist es allerdings möglich, von der Tribüne aus eine Einheit zu beobachten.
Die ersten Einheiten finden am Montag, dem 18. September 2023 statt. Letzter Turntag im Turnjahr 23/24 ist der Donnerstag, 20. Juni 2024.
Ausnahme: Sichtungstraining Wettkampfturnen und Rhythmische Gymnastik
Viele unserer Angebote finden in unserer Vereinsturnhalle Prunerstraße 6 statt. Es gibt aber auch zahlreiche Angebote in Linz Nord und Linz-Süd. Die genauen Ortsangaben stehen bei der jeweiligen Turnstunde.
Wir behalten uns vor, bei zu geringer Teilnehmerzahl Angebote zu stornieren bzw. zusammenzulegen. In diesem Fall erfolgt eine zeitgerechte Information und gegebenenfalls Rückerstattung des Beitrages.
Die kurzfristige Verständigung (z.B. bei Ausfall von Einheiten) kann per E-Mail oder SMS erfolgen.
Ja, das kann bei Krankheit o.ä. leider sein. Wir verständigen dich dann per E-Mail oder SMS. Daher ist es wichtig, dass du deine Daten aktuell hältst.
Alle Informationen dazu finden sich in den Kursbeschreibungen.
Die Teilnahme an Wettkämpfen ist bei regelmäßigem Training und nach Rücksprache mit den Trainern ab 7 Jahren möglich. Dafür gibt es einen eigenen Kurs, den man dann buchen muss.
Erwachsene können jederzeit an den angebotenen Wettkämüfen teilnehmen. Die Anmeldung dazu erfolgt über einzelne Kurse.
Das Trampolin ist nur eines von vielen Geräten, die in unseren Gerätturnstunden trainiert werden. Es ist bei uns nicht möglich NUR Trampolinspringen zu trainieren.
Nimm bitte bequeme Sportkleidung und evtl. Turnpatschen/Hallenschuhe mit.
Bitte keine Wertgegenstände (Schlüssel, Geldtaschen, Mobil-telefone …) während der Einheiten in den Garderoben/Manteltaschen aufbewahren. Diese können in die Turnhalle/Gymnastiksaal mitgenommen werden.
Kinder/Jugendliche werden nur in der angegebenen Trainingszeit/ort beaufsichtigt.
Wenn von zwei Geschwisterkindern eines im richtigen Alter für die Turnstunde ist und das zweite um nur einen Jahrgang zu jung oder alt, dann darf dieses auch an der Einheit teilnehmen. Die Kursbuchung dafür erfolgt aber nur über uns! Bitte das Geschwisterkind als Mitglied im Vereinsportal hinzufügen und ein E-Mail mit der Bitte, dieses zum Kurs hinzuzufügen, an buero@oetb-linz.at schicken!
Kursanmeldungen
Unter https://mein.oetb-linz.at kannst du dein Benutzerkonto mit deinem zugeschickten Code aktivieren und dich anschließend in den Einheiten anmelden.
Um Mitgliedschaft, Daten und Kursanmeldungen zu verwalten, benötigst du eine gültige E-Mail-Adresse. Das kann aber auch jemand aus deinem Umfeld sein, der für dich als „Verwalter“ agiert. Bitte such dir jemanden – ansonsten melde dich bei uns (siehe Kontakt).
Unter https://mein.oetb-linz.at/registrieren kannst du die Aufnahme in den Verein beantragen und dich nach erfolgreicher Registrierung für die Angebote anmelden.
Nein, die Anmeldung muss online erfolgen. Eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung ist nicht möglich!
Du musst dich für alle Einheiten anmelden.
Die Anmeldung ist verbindlich.
Sobald die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist, werden Plätze auf der Warteliste vergeben. Sobald ein Platz für dich frei wird, wirst du von uns verständigt.
Tage/Zeiten dürfen nicht getauscht oder in anderen Einheiten nachgeholt werden. Es darf auch niemand statt dir die angemeldete Einheit besuchen.
Eltern-Kind-Turnen
Grundsätzlich dürfen nur angemeldete Kinder an den Einheiten teilnehmen. Jüngere Geschwister können mitgebracht werden, solange sie sich noch nicht fortbewegen können – sich also im Tragetuch, Kinderwagen o.ä. oder auf einer einzelnen Matte befinden.
Ja, das ist möglich.
Wenn von zwei Geschwisterkindern eines im richtigen Alter für die Turnstunde ist und das zweite um nur einen Jahrgang zu jung oder alt, dann darf dieses auch an der Einheit teilnehmen. Die Kursbuchung dafür erfolgt aber nur über uns! Bitte das Geschwisterkind als Mitglied im Vereinsportal hinzufügen und ein E-Mail mit der Bitte, dieses zum Kurs hinzuzufügen, an buero@oetb-linz.at schicken!
Beim Eltern-Kind-Turnen muss nur das Kind Mitglied werden, die Begleitperson muss nicht Mitglied im Verein sein.
Kosten und Bezahlung
Alle Informationen dazu findest du unter https://www.oetb-linz.at/mitglied/
Die Kosten variieren je nach Einheit – und sind am Turnplan bzw. bei der Online-Beschreibung angegeben.
Ja, bei jedem unserer Angebote sind die jährlichen Kosten angegeben, die zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag anfallen.
Wenn du also 2 verschiedene Angebote besuchst, bezahlst du den Mitgliedsbeitrag, die Kosten für Angebot 1 und die Kosten für Angebot 2.
Du kannst den Mitgliedsbeitrag mittels Überweisung auf der Bank oder online mittels Sofort-Überweisung, Kreditkarte oder Sepa-Lastschrift begleichen. Solltest du einen Zahlschein benötigen, findest du diese vor dem Büro in der Prunerstraße.
Es ist keine Bareinzahlung im Büro/beim Vorturner möglich. Solltest du einen Zahlschein benötigen, findest du solche vor dem Büro in der Prunerstraße.
Mitgliedsbeiträge und Kursbeiträge sind sofort fällig. Solltest du vergessen, wirst du vom System daran erinnert. Nach mehrfacher Erinnerung kommt es zur Mahnung – bitte kümmere dich also rechtzeitig darum.
Wenn nur einzelne Stunden ausfallen, ist der ganze Beitrag zu bezahlen – es kann ja auch unter „normalen Umständen“ zu einzelnen Entfällen aufgrund von Krankheiten oder Turnsaalsperren kommen.
Wenn sich die Sperre aber über einen längeren Zeitraum zieht, werden wir natürlich die aliquote Teilrefundierung anbieten.
Mitgliedschaft
Für die Anmeldung musst du dich auf unserer Homepage registrieren und damit die Aufnahme in den Verein beantragen. Anschließend kann man sich für eine oder mehrere Einheiten anmelden. Bei Minderjährigen muss die Anmeldung durch einen Erziehungsberechtigten erfolgen.
Nein, die Mitgliedschaft ist grundsätzlich unbefristet. Sie muss schriftlich per Post oder E-Mail an buero@oetb-linz.at beendet werden.
Du musst deinen Vereinsaustritt per Post oder E-Mail an buero@oetb-linz.at bekannt geben. Offene Beiträge müssen bezahlt werden.
Ja – grundsätzlich sind die Beiträge unabhängig von der Nutzung zu bezahlen.
Solltest du aber im September feststellen, dass du in diesem Schuljahr doch unser Angebot nicht nutzen willst, dann melde dich bitte ab – es fallen dann keine Beiträge für das aktuelle Schul-/Turnjahr an.
Um Mitgliedschaft, Daten und Kursanmeldungen zu verwalten, benötigst du eine gültige E-Mail-Adresse. Das kann aber auch jemand aus deinem Umfeld sein, der für dich als „Verwalter“ agiert. Bitte such dir jemanden – ansonsten melde dich bei uns (siehe Kontakt).