Nachdem fleißige Helfer nach der langen Ballnacht und wenig Schlaf die Halle für den Kinderfasching umgebaut hatten, fanden sich am 7. Februar viele wunderliche Gestalten in der bunt dekorierten Turnhalle ein. Neben Bienen, Marienkäfern, Rittern und Cowboys gab es auch viele kreative, selbst gemachte Kostüme zu bewundern.
Über 120 Kinder stürmten begleitet von Eltern und Großeltern und hochbegeistert unsere Turnhalle. Bereits beim Eingang bekam jeder Faschingsgast einen Budenpass, der den Schlüssel zu einer kleinen Überraschung darstellte. Zum Start wurden die großen und kleinen Gäste durch das Haus geführt und alle Stationen vorgestellt.
Schon bald tummelten sich die Kinder auf dem Riesentrampolin, auf der Riesenrutsche und im Mattentunnel. Sie erkundeten das Gondelfahren, rasierten Luftballons, schossen Dosen (und Betreuer) um und versuchten sich im Hallenhockey.
Gegen 16.30 Uhr waren alle Pässe bunt ausgemalt und alle durften sich eine kleine Überraschung aussuchen. Und dann kam der Kasperl (herzlicher Dank dafür an Renate Hafner!), der seinen Kristall gegen das böse Krokodil verteidigte! Die Größeren vergnügten sich währenddessen in der Kinderdisco.
Und auch für die Eltern und Großeltern kam der Spaß nicht zu kurz! Viele kamen auch verkleidet und begleiteten ihre Kinder bei den Stationen. An der Auftankoase im Zentrum des Geschehens gab es ein köstliches Buffet, viele Faschingskrapfen und natürlich genügend zu Trinken.
Als sich auch die letzten Gäste auf den Weg gemacht hatten, begann ein emsiges Arbeiten in der Halle. Dank vieler Helfer – jung und alt – wurde die Turnhalle in Windeseile wieder in ihren Normalzustand zurück versetzt.
Die vielen leuchtenden Kinderaugen waren der schönste Dank für all die fleißigen Helfer! Und ich denke, der Kasperl darf´s uns schon verraten: „Kinder – habt ihr schon gehört? Auch nächstes Jahr gibt´s wieder den Kinderfasching im Turnverein! Sehen wir uns da wieder?“