Unsere langjährige Jugendwartin, Turnwartin und jetzige Obfrau Katharina Wieser hat eine steile Karriere innerhalb des Turnsports hinter sich. Sie war als ÖFT-Bundesfachwartin, Nationaltrainerin und Sportdirektorin über einige Jahre die oberste Fachfrau der Kunstturnerinnen. Nach unzähligen internationalen Turnieren, EM´s und WM´s
WeiterlesenTurnen als Leistungssport
Turnen wird oftmals auch als „Lebensschule“ bezeichnet. Kinder und Jugendliche erlernen die konsequente Verfolgung von Zielen ebenso wie den Umgang mit Rückschlägen. Turntrainer sind pädagogisch ausgebildet und arbeiten sehr gerne mit Kindern. Ihnen ist auch ihre Verantwortung bewusst, denn im
WeiterlesenKunstturnen, Gerätturnen, Bodenturnen, …was denn nun?
Kunstturnen bezeichnet den Hochleistungssport, Gerätturnen den klassischen Vereinssport. In jedem Fall ist Turnen eine ästhetische und technisch sehr anspruchsvolle Sportart. Sie fördert die Koordinationsfähigkeit und man lernt, mit seinem Körper umzugehen. Die Anforderungen an Körper und Geist sind sehr hoch
WeiterlesenEhemalige Turnerinnen und Turner
Jg. bis Größte Erfolge Jacqueline Schmidt 1997 JEM 2012 Roland Auer 1990 JEM 2008 BORG für Leistungssport Katharina Zoitl 1994 JEM 2008 BORG für Leistungssport Isabel Zangerl 1999 Lena Winkler 1999
Weiterlesen